Social Media Manager - Präsenz

IHK Ostwürttemberg Zertifiziert

Danke an wunderbare Kunden

Weiterbildung zum Social Media Manager

Inhalt:

Die Lehrgangsinhalte umfassen 6 Themengebiete:

  • Einführung ins Social Media Management

  • Methoden im Social Media Management

  • Anwendung und Nutzen von Social Media Plattformen

  • Content-Management

  • Monitoring/Controlling

  • Umsetzung einer Social-Media Strategie

in denen unter anderem folgende Inhalte besprochen werden:

  • Hintergründe und Entwicklung der sozialen Medien

  • Social Media Strategie - Was es bei der Planung, Konzeption und Umsetzung zu beachten gibt

  • Rolle und Verantwortungsbereich eines Social Media Managers

  • Rahmenbedingungen und Kosten-Nutzen-Aspekte

  • Überblick Social Media und grundsätzliche Mechanismen (Crowd Sourcing etc.)

  • Bewertungen und Reputationsmanagement

  • You Tube (Viral Video Marketing)

  • Blogs und Microblogs (Twitter)

  • Facebook Marketing (Fan Pages, Fangewinnung, Facebook Ads etc.)

  • Mobile Social Media (Instagram, Snapchat & Co.)

  • XING und LinkedIn: Marketing in den Business Netzwerken

  • Enterprise 2.0 - Social Media im Unternehmen

  • Pressearbeit im Social Web

  • Suchmaschinenoptimierung und Social Media


  • Social Media Monitoring und Krisenmanagement

  • Web Analytics - Erfolgsmessung und Aktivitätenkontrolle

  • Rechtliche Rahmenbedingungen und Datenschutz

  • Dienstleister im Bereich Social Media

Termin: 15.04.2024 - 26.04.2024

Der Kurs beinhalten Selbstlernzeiten für die Projektarbeit, diese werden im Kurs gemeinsam mit den Teilnehmern abgesprochen.

Montag - Freitag / 08:30 - 16:00 Uhr

Teilnehmergebühr - 1.650,00 EUR (Der Preis gilt pro Veranstaltungsteilnehmer. + 50,00 € Prüfungsgebühr)

Veranstaltungsort

IHK Ostwürttemberg

Ludwig-Erhard-Str. 1

89520 Heidenheim

Weitere Informationen

Zielgruppe

Konzipiert für Verantwortliche und Mitarbeiter aus den Bereichen Marketing, Werbung, Vertrieb, Produktmanagement und IT. Die Weiterbildung ist bewusst für Social-Media-Einsteiger konzipiert und vermittelt ein Spezialisten-Wissen, um Verantwortung für diesen Themenbereich zu übernehmen.

Zielsetzung

Sie kennen den Nutzen von Social Media und können eine Verknüpfung zur Strategie und Zielsetzung des Unternehmens herstellen. Neben einem Überblick über die gängigen Social-Media-Plattformen erhalten Sie Informationen zu rechtlichen Hintergründen und können eine eigene Social-Media-Strategie entwickeln.

Abschluss

Jeder Teilnehmer erhält bei Nachweis der Anwesenheit in allen Modulen (Anwesenheit insgesamt nicht unter 80 Prozent der Präsenzeinheiten),

erfolgreicher Konzeptentwicklung (Projektarbeit) zu einem selbstgewählten Themenfeld, erfolgreicher Präsentation dieses Konzeptes sowie

erfolgreichem Fachgespräch ein IHK-Zertifikat mit der Bezeichnung: Social Media Manager/in (IHK)

Thomas Maile - Polizist

“Christine steht für Vorträge mit Herz und Seminare mit hohem Spaß- und Lernfaktor. Beides durfte ich genießen und - GERNE NOCHMAL!!”

Steffi - SHW

“Ihre praktischen Tipps, haben mein mein Leben verändert.”